Umfangreiche Nachlässe können für Privatpersonen, Museen oder Institutionen zu einer konservatorischen Herausforderung werden. Im Jahr 1962 erhielt die Galerie Neue Meister Dresden 405 Ölstudien aus dem Nachlass des Historienmalers Hermann Prell (1854–1922). [Mehr lesen…]
Otto Muellers Malerei fasziniert durch ihre matte Farbigkeit. Doch wie erzielte er diesen Effekt. [Mehr lesen…]
Welche Farben verwendeten die Künstler*innen um 1900 und wie individuell war ihr Einsatz? Eine wertvolle Quelle bietet die bereits angesprochene Künstlerbefragung des Schlesischen Museums der bildenden Künste in Breslau. [Mehr lesen…]
Das Schaffen von Künstlerinnen im 19. Jahrhundert wurde lange unterschätzt. [Mehr lesen…]
Bei meinen Recherchen stieß ich auf zwei Herausforderungen, die sich mit etwas Mühe lösen ließen. Zum einen sind historische Handschriften ohne Vorkenntnisse schwer zu entziffern. [Mehr lesen…]