FlatPress My FlatPress blog FlatPress Admin 2025 2025-07-01T00:10:43+00:00 Admin ~/ Künstlernachlässe bewahren – ein Beispiel aus der Praxis ~/?x=entry:entry250607-220914 2025-06-07T22:09:14+00:00 2025-06-07T22:09:14+00:00

Umfangreiche Nachlässe können für Privatpersonen, Museen oder Institutionen zu einer konservatorischen Herausforderung werden. Im Jahr 1962 erhielt die Galerie Neue Meister Dresden 405 Ölstudien aus dem Nachlass des Historienmalers Hermann Prell (1854–1922). [Mehr lesen…]

Otto Muellers „Leimfarbe“: Ein gut gehütetes Geheimnis ~/?x=entry:entry250504-153621 2025-05-04T15:36:21+00:00 2025-05-04T15:36:21+00:00

Otto Muellers Malerei fasziniert durch ihre matte Farbigkeit. Doch wie erzielte er diesen Effekt. [Mehr lesen…]

Zwischen Handelsprodukt und persönlicher Anpassung: Öl- und Harzölfarben um 1900 ~/?x=entry:entry250403-163248 2025-04-03T16:32:48+00:00 2025-04-03T16:32:48+00:00

Welche Farben verwendeten die Künstler*innen um 1900 und wie individuell war ihr Einsatz? Eine wertvolle Quelle bietet die bereits angesprochene Künstlerbefragung des Schlesischen Museums der bildenden Künste in Breslau. [Mehr lesen…]

Vergessene Stimmen: Künstlerinnen um 1900 über ihre Maltechnik ~/?x=entry:entry250306-190906 2025-03-06T19:09:06+00:00 2025-03-06T19:09:06+00:00

Das Schaffen von Künstlerinnen im 19. Jahrhundert wurde lange unterschätzt. [Mehr lesen…]

Sieht aus, als wäre ein Huhn über das Papier gelaufen... ~/?x=entry:entry250218-141731 2025-02-18T14:17:31+00:00 2025-02-18T14:17:31+00:00

Bei meinen Recherchen stieß ich auf zwei Herausforderungen, die sich mit etwas Mühe lösen ließen. Zum einen sind historische Handschriften ohne Vorkenntnisse schwer zu entziffern. [Mehr lesen…]